Nachtragskredit für den Heizungsersatz im Custorhaus
Die Heizung im Custorhaus Eschenbach muss im Frühjahr 2021 ersetzt werden. Damit einhergehend ist eine Sanierung der Brandmeldezentrale erforderlich, was zusätzliche Arbeiten an der Elektroverteilung nach sich zieht. Da diese notwendigen Zusatzarbeiten bei der Budgetierung nicht im vollen Umfang berücksichtigt wurden, hat der Gemeinderat nun einen Nachtragskredit genehmigt.
Im Jahr 2020 waren Fr. 72'000.– und 2021 Fr. 10'000.– für das Projekt budgetiert. Arbeiten über total Fr. 60'407.85 wurden bereits vergeben. Gemäss untenstehender Tabelle sind inzwischen zusätzliche Arbeiten über Fr. 56'621.95 geplant, womit sich der Nachtragskredit aktuell auf Fr. 41'000.– beläuft.
Noch ausstehend sind die von der Denkmalpflege verlangten Verkleidungen der Wärmepumpen. Diese können erst nach Realisation der Pumpen im Frühjahr 2021 kalkuliert und als zusätzlicher Nachtragskredit behandelt werden.
Posten |
Auftragnehmer |
Vergabesumme |
Grabarbeiten |
W. Örtig AG, Eschenbach |
Fr. 17'322.80 |
Installationen |
Elektro Egli AG |
Fr. 9'337.10 |
Elektroverteilung |
Elektro Egli AG |
Fr. 8'923.65 |
Erweiterung & Sanierung
Brandmelde-Anlage |
Siemens Schweiz AG |
Fr. 14'538.40 |
Schreinerarbeiten |
(noch nicht vergeben) |
Fr. 3'500.00 |
Unvorhergesehenes |
|
Fr. 3'000.00 |
Datum der Neuigkeit 28. Dez. 2020