Coronavirus: Gemeindeschalter am Nachmittag geschlossenDie Coronavirus-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Um die Bevölkerung zu schützen und die vom Bund verhängte Homeoffice-Pflicht auch auf der Verwaltung weitgehend umzusetzen, sind die Gemeindeschalter ab sofort jeweils nur noch am Morgen für den Publikumsverkehr zugänglich. Die Einschränkungen gelten ab dem kommenden Montag, 18. Januar bis voraussichtlich Ende Februar 2021. Alle Verwaltungsabteilungen sind zu den regulären Bürozeiten für die Bevölkerung erreichbar: Schalter regulär geöffnet: Verwaltung telefonisch/per E-Mail erreichbar: Online-Services nutzen Sie müssen Dokumente vor Ort abgeben? Dann nutzen Sie bitte den Briefkasten der Gemeindeverwaltung (rechts neben dem Haupteingang im EG). Bitte werfen Sie die Unterlagen verschlossen in einem Umschlag mit Angabe des entsprechenden Amtes ein. Sie möchten Ihren Wohnsitzausweis verlängern bzw. erneuern lassen? Dann werfen Sie bitte den aktuellen Wohnsitzausweis in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung (rechts neben dem Haupteingang im EG). Das Einwohneramt sendet ihnen den neuen/verlängerten Ausweis gerne per Post zurück.
Ausbreitung gemeinsam stoppen Entsorgungspark bleibt geöffnet
Weitere Informationen rund um das Coronavirus Unter www.sg.ch/coronavirus hat der Kanton eine Webseite eingerichtet, auf der die nationalen und kantonalen Informationen zum Coronavirus gebündelt und verlinkt sind. Weiterhin empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit die Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus. Datum der Neuigkeit 14. Jan. 2021
|