Trinkwasserqualität 2019
Die Wasserversorgung liefert jedes Jahr die Informationen zur Trinkwasserqualität des vergangenen Jahrs (Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019). Versorgt werden insgesamt 8700 Einwohnerinnen und Einwohner.
Trinkwasserproben
Über das ganze Jahr verteilt wurden 81 Wasserproben analysiert. Diese entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.
Eine Probe überschritt dabei die strengen mikrobiologischen Toleranzwerte der Hygieneverordnung.
Die Überschreitung bedeutete allerdings zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefährdung für die Trinkwasserbezüger. Die sofortige Nachprobe ergab einwandfreie Werte.
Im Grundwasserpumpwerk Joneren der Wasserversorgung Eschenbach und im Pumpwerk Wagen der Wasserversorgung Rüti wurden 2018, wie bereits vor einem Jahr informiert, Spuren von Kältemittel (Trichlorfluormethan) festgestellt. In den Proben 2019 konnten nur noch Spuren festgestellt werden, die unter dem zulässigen Höchstwert gemäss Lebensmittelgesetzgebung liegen. Die Wasserqualität wird weiter überwacht. Die Ursache der Verunreinigung konnte ermittelt werden.
Ortsteil Goldingen
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 20°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 27°fH (max.-Wert)
Nitrat: 3 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 8 mg/l (max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
100% Quellwasser
|
Ortsteil Eschenbach
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 22°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 38°fH (max.-Wert)
Nitrat: 4 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 24 mg/l ( max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
40% Grundwasser aus vier Pumpwerken
60% Quellwasser
|
Ortsteil St. Gallenkappel
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 22°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 26°fH (max.-Wert)
Nitrat: 4 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 8 mg/l (max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
100% Quellwasser
|
Behandlung des Trinkwassers:
Sämtliches Quellwasser wird mit UV ( Ultra-Violettes Licht ) behandelt.
Das Grundwasser ab Pumpwerk Balmen und Bürg wird mit UV behandelt. Die restlichen Grundwasserfassungen benötigen keine zusätzliche Behandlung.
Datum der Neuigkeit 19. Apr. 2020