Vielfalt vor der HaustüreSüdlicher Blaupfeil, Sumpfschrecke, Zwergbläuling und Teichrohrsänger – sie klingen geheimnisvoll, diese Namen. Sind das gefährliche Viren, Fasnächtler oder Fabelwesen? Nein, es handelt sich um seltene Tierarten, die direkt in unserer Nachbarschaft wohnen: im Naturschutzgebiet Rüti-Wagnerbach, zwischen Eschenbach und Schmerikon. Entstanden ist dieses Naturschutzgebiet vor rund 15 Jahren, als die Umfahrungsstrasse um Eschenbach gebaut wurde. Heute beherbergt es eine Vielzahl von seltenen und gefährdeten Tieren und Pflanzen, die man mit etwas Glück beobachten kann. Das Naturschutzgebiet Rüti-Wagnerbach gehört der Schweizerischen Stiftung für Vogelschutzgebiete SSVG, ist aber zugänglich für rücksichtsvolle Besucher.
Verhalten im Naturschutzgebiet Rücksichtsvolle Besucher sind im Naturschutzgebiet willkommen. Es gelten folgende Regeln: - Weg nicht verlassen - keine Pflanzen pflücken - Hunde an der kurzen Leine - Velofahren ist nicht erlaubt
Aufsichtspersonen gesucht Als Naturschutz-Aufsichtsperson übernehmen Sie die Aufsicht über ein Naturschutzgebiet der Gemeinde. Zusätzlich können Sie sich an der regelmässigen Bekämpfung von invasiven Neophyten beteiligen. Diese Einsätze werden bezahlt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich! 078 667 38 35 claudia.ruprecht@swissonline.ch
Datum der Neuigkeit 20. Apr. 2020
|