Kurzmitteilungen aus dem GemeinderatDer Gemeinderat hat an seinen letzten Sitzungen verschiedene Arbeiten vergeben: ... dem Kauf von neuen Telefonanlagen für Schule und Pflegezentrum zugestimmt. Den Zuschlag erhielt die Murer Systems AG aus Jona. Die Anlage für das Haus Mürtschen liegt mit einem Preis von Fr. 35'615.30 gut Fr. 10'000 über dem ursprünglich budgetierten Betrag. Diese unvorhersehbare neue Ausgabe begründet sich dadurch, dass die Beschaffung der Alarmierung, welche ursprünglich erst für das Jahr 2023 vorgesehen war, mit der Beschaffung der Telefonanlage zusammengelegt wurde. Die Installation für die Schule beläuft sich auf total Fr. 98'044.45. Auch hier fallen vorgezogene Mehrausgaben über Fr. 38'044.45 an. Dies, weil entgegen der ursprünglich geplanten etappenweisen Einführung nun alle Schulhäuser gleichzeitig mit dem neuen System ausgestattet werden. Am 19. Mai 2022 hat die letzte Delegiertenversammlung stattgefunden. Dabei durfte beim Jahresabschluss 2021 eine Besserstellung von Fr. 15'251.- gegenüber dem Voranschlag präsentiert werden. Das verbleibende Vereinsvermögen wird anhand eines Verteilschlüssels auf die Verbandsgemeinden aufgeteilt. Eschenbach erhält einen Anteil von Fr. 10'002.35, welcher zweckgebunden einzusetzen ist. Die Gemeinde dankt den Verantwortlichen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in der neuen Organisation. Gemäss dem üblichen Streckenplan werden die Alte Schmerikonerstrasse, der Herrenweg, die Gemeindestrasse Brand-Goldberg sowie die Gemeindewege Gublen-Balmenrain und Brand-Bannwald beansprucht und teilweise gesperrt. Datum der Neuigkeit 11. Juni 2022
|