https://www.eschenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1197967&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
09.08.2022 18:28:11
Die Zahlen aus der automatischen Strassenverkehrszählung 2020 liegen vor. Bei den Zählstellen in Eschenbach, Neuhaus und St. Gallenkappel wurden die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Werte registriert. (Nicht erfasst werden beim Sternenplatz jeweils die Fahrbeziehung Dorfstrasse–Rüti-strasse sowie die Ein- und Ausfahrten über den Sternenplatz.)
Während in St. Gallenkappel die Zählung im letzten Jahr aufgrund einer Baustelle nicht erfolgen konnte, fliessen die Zahlen dieses Jahr wieder in die Auswertung ein.
Verkehrsbelastung ging zurück
Nachdem bereits im Jahr 2019 ein leichter Rückgang des Verkehrsaufkommens registriert werden konnte (-.5 %), hat sich dieser Trend im Jahr 2020 fortgesetzt. Dies dürfte wohl auch im Zusammenhang stehen mit den Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie.
Bei der Aatalbrücke in Neuhaus sowie in St. Gallenkappel (-4.5 % im Vergleich zum Jahr 2018) war der Rückgang grösser als am Sternenplatz in Eschenbach.
Zählstelle | Jahresmittel | DWV* | höchster Werktag |
höchster Samstag | höchster Sonntag |
Veränderung 2019/20 |
Eschenbach, Sternenplatz |
8'762 | 9'665 | 12'477 (30.6) |
9'989 (5.9) |
7'549 (13.9.) |
- 2.5 % |
Neuhaus, Aatalbrücke |
16'130 | 17'585 | 21'620 (12.6) |
18'133 (19.9) |
16'155 (13.9) |
- 4.3% |
St. Gallen- kappel, Kirche | 11'815 | 12'551 | 16'466 (4.9) |
15'490 (5.9) |
14'346 (13.9) |
Tabelle: Automatische Strassenverkehrszählung 2020 (*DWV: Durchschnittlicher Werktagsverkehr)
zur Übersicht |