Schulhaussanierung Kirchacker: Blickwinkel erweitertWie im Eschenbach aktuell, Ausgabe 12/2020 berichtet, soll das Schulhaus Kirchacker umfassend saniert werden. Im Rahmen der Abklärungen hat sich gezeigt, dass sich durch eine allfällige Ausweitung des Sanierungsprojekts sinnvolle Synergien ergeben könnten. Um dies vertieft zu prüfen muss die Planung nochmals angepasst und die für den 26. September 2021 geplante Urnenabstimmung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Im Investitionsplan der Gemeinde waren ursprünglich ca. Fr. 700'000.– für einen Fensterersatz am Schulhaus Kirchacker vorgesehen. Die daraufhin vorgenommenen Abklärungen haben gezeigt, dass diese Massnahme allein nicht ausreicht, um zeitgemässe Isolationswerte zu erreichen und am Gebäude weitreichender Erneuerungsbedarf besteht. Entsprechend hat der Gemeinderat eine umfassende Gesamtsanierung ausarbeiten lassen. Deutlicher Mehrwert für die Schule Neben den energetischen Verbesserungen sind bei baulichen Eingriffen am bald 50-jährigen Gebäude auch feuerpolizeiliche Auflagen zu erfüllen. Die heutigen Brandschutzvorschriften verlangen insbesondere die Abtrennung der Aula vom Gang. Zudem ist eine Dachsanierung unumgänglich. Ebenfalls geplant ist ein Umbau sämtlicher Klassenzimmer, Gruppenräume und Gänge. Damit wird das Schulhaus, welches über eine grundsätzlich sehr gute Bausubstanz verfügt, für die nächsten Jahrzehnte wieder auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Miteinbezug Kindergartenpavillon Ganzheitliche Betrachtung Der zukünftige Schulraumbedarf sowie die Entwicklungspläne für die gesamte öffentliche Infrastruktur sind in die Sanierungsüberlegungen miteinzubeziehen. So wird der Blickwinkel nochmals geöffnet, um das Projekt bei Bedarf zu justieren. Die zu diesem Zweck gebildete Projektgruppe «Sanierung Kirchacker» wird sich in den kommenden Monaten nochmals vertieft mit den obengenannten Faktoren auseinandersetzen, um eine durchdachte und nachhaltige Lösung auszuarbeiten. Abstimmung wird verschoben
Datum der Neuigkeit 17. Mai 2021
|