Parkierungsreglement erlassenMit der Eröffnung der Tiefgarage bei der neuen Sportanlage Dorftreff soll auf verschiedenen Gemeindeflächen eine punktuelle Parkplatzbewirtschaftung eingeführt werden. Dazu hat der Gemeinderat ein Parkierungsreglement erlassen. Dieses basiert auf dem Bewirtschaftungskonzept, welches mit Vertretern zahlreicher Interessensgruppen erarbeitet wurde. Die Einführung der Parkplatzbewirtschaftung beschäftigt den Gemeinderat seit geraumer Zeit und steht nun kurz vor dem Abschluss. Nach erfolgreicher kantonaler Vorprüfung konnte das Parkierungsreglement Ende Juni durch den Gemeinderat erlassen werden und liegt nun öffentlich auf. Die Anzeige zum fakultativen Referendum finden Sie hier. Projekt reicht weit zurück Moderates Tarifmodell mit vielfältigem Nutzen Das Tarifmodell wird nach definitiver Inkraftsetzung des Reglements final ausgearbeitet. Gemäss dem Nutzerprinzip sollen die Unterhaltskosten inskünftig hauptsächlich von denjenigen Personen getragen werden, welche die Flächen intensiv beanspruchen. Dazu sieht der Gemeinderat vergleichsweise moderate Tarife vor, welche jedoch einen weitgehend kostendeckenden Betrieb der Infrastruktur ermöglichen. Breit abgestütztes Konzept verfolgt stufenweise Einführung Die Bewirtschaftung soll an ausgewählten, sowohl wirtschaftlich als auch verkehrstechnisch sinnvollen Standorten stufenweise eingeführt werden – ausgehend vom Eschenbacher Dorfkern (Dorftreff, Churzhaslen, altes Gemeindehaus usw.). Auch private Parkplatz-Eigentümer (z.B. Firmen und Kirchgemeinden) wurden eingeladen, sich anzuschliessen. Professionelle Lösungen für eine nutzerfreundliche Handhabung Die Kontrolle des ruhenden Verkehrs soll inskünftig durch die Seewache AG mit Sitz in Wangen SZ durchgeführt werden, welche diese Aufgabe auch für andere See-Gaster-Gemeinden übernimmt. Zur Erhebung von allfälligen Parkbussen wird die Seewache eng mit der Kantonspolizei St. Gallen zusammenarbeiten. Letztere soll die Fakturierung und das Mahnwesen für die Ordnungsbussen übernehmen. Parkzeitbeschränkung für Quartierstrassen Die Referendumsvorlage des Parkierungsreglements sowie eine Zusammenfassung des Parkplatzbewirtschaftungskonzepts können Sie weiter unten herunterladen. Die entsprechende Anzeige zum fakulttiven Referendum finden Sie hier. ![]()
Datum der Neuigkeit 13. Aug. 2021
|