Kantonales StrassenbauprogrammIm Strassenbauprogramm legt der Kantonsrat die Grundzüge der Verkehrspolitik fest. Dieses Hilfsmittel, welches alle fünf Jahre erneuert wird, gibt Auskunft über die geplanten Bauvorhaben und deren Finanzierung. Zugleich dient es als Controlling-Instrument. Während das 17. Strassenbauprogramm noch bis 2023 läuft, arbeitet die Kantonsregierung bereits am Entwurf für die nächste Generation. Auch das 18. Strassenbauprogramm soll sich wieder über fünf Jahre (2024 bis 2028) erstrecken. Zudem wird es auf die geplanten Massnahmen zur Förderung des öffentlichen Verkehrs und die Agglomerationsprogramme abgestimmt. Die Gemeinden haben dabei die Möglichkeit, ihre Anliegen und Begehren anzumelden, damit diese in die kantonale Planung einfliessen können. Gemäss dem aktuellen Entwurf des Kantons sind für das neue Strassenbauprogramm 17 Bauvorhaben verzeichnet, welche in einem direkten Bezug zur Gemeinde Eschenbach stehen. Eine hohe Priorität sieht der Gemeinderat bei folgenden Massnahmen:
Mit dieser Priorisierung macht sich der Gemeinderat für einen Ausbau des Rad- und Gehwegnetzes stark, um dadurch die Sicherheit im Langsamverkehr weiter zu erhöhen. Darüber hinaus setzt sich die Gemeinde auch für Massnahmen ein, welche Bestandteil der regionalen Strategien sind (Agglomerationsprogramme, Netzstrategien, Masterplanungen etc.). Die offizielle Eingabe wird im Frühjahr 2022 erfolgen. Datum der Neuigkeit 12. Dez. 2021
|