Neuer Förster für EschenbachNach zweijähriger Förstertätigkeit im Revier Eschenbach-Schmerikon-Ernetschwil hat Revierförster Andreas Briker eine neue Herausforderung innerhalb der Waldregion 4 gefunden und wird das bisherige Gebiet in der Gemeinde im Februar 2022 verlassen. Aus mehreren Bewerbungen auf die anspruchsvolle und vielseitige Stelle konnte Pascal Rhyner als neuer Revierförster gewonnen werden. Der 27-Jährige kommt aus Glarus Süd und hat im September 2021 die Försterschule in Maienfeld abgeschlossen. Er hat die neue Aufgabe Anfang Dezember 2021 in Angriff genommen, sodass er sich zusammen mit Andreas Briker während drei Monaten gut in die ihm anvertrauten Aufgaben einarbeiten kann. Die Förster bestimmen, welche Bäume gefällt oder gepflanzt, welche Bestände ausgelichtet oder verjüngt werden. Sie beobachten, wie sich menschliche Einflüsse oder Naturereignisse auf den Wald auswirken, und entscheiden, ob Massnahmen ergriffen werden müssen. Zudem sind sie zuständig für forstliche Bauwerke im Wald. Sie planen den Bau von Wegen und stellen deren Unterhalt sicher. Dabei agieren sie als Drehscheibe zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen (Behörden, private Waldbesitzer, Umweltorganisationen, Holzhandel, Jagd, Tourismus etc.). Auch zum Aufgabengebiet gehört die Öffentlichkeitsarbeit. Förster führen Gespräche, sie halten Vorträge, leiten Exkursionen oder gestalten waldpädagogische Programme. ![]() Datum der Neuigkeit 14. Dez. 2021
|