Gelungenes EröffnungsfestWas für eine Sause! Am Samstag, 7. Mai 2022 wurden die neuen Sportanlagen Dorftreff Eschenbach mit einem grossen Volksfest gebührend eingeweiht. Ein buntes Festprogramm, verteilt auf den ganzen Tag, lockte scharenweise Publikum von Jung bis Alt auf das Festgelände. Ermöglicht haben dies rund 50 engagierte Vereine und Organisationen aus allen Sparten und Ecken der Gemeinde. Mit einem breiten Angebot an Darbietungen, Aktivitäten und kulinarischen Highlights und hochstehender Musik bis in die frühen Morgenstunden, haben sie der Bevölkerung «danke» gesagt für die neue Infrastruktur. Mit unermüdlichem Einsatz und viel Ideenreichtum haben sie den rund 3'000 Besuchenden von Jung bis Alt einen unvergesslichen Tag beschert, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Klicken Sie hier, um das Video zu starten. Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform. Obwohl die neuen Sportanlagen Dorftreff das Dorfleben seit mehreren Monaten bereichern, konnte die musste die feierliche Eröffnung Pandemiebedingt verschoben werden. Rückblickend ein Glücksfall, denn die Feier war ausgelassen und der Drang der Bevölkerung nach Austausch und Geselligkeit deutlich spürbar. Die Besuchenden freuten sich, einander wieder zu sehen, man umarmte sich und es kamen tolle Gespräche zustande. Auch Gemeindepräsident Cornel Aerne zieht eine sehr positive Bilanz: «Rundum zufriedenen Gesichter und eine gute Atmosphäre – das tut nach der zweijährigen «gesellschaftlichen Zwangspause» besonders gut.» Der Bau der neuen Sportanlage verfolgte die Absicht, auf verschiedenen Ebenen Begegnungsraum für die ganze Bevölkerung zu schaffen. Dieses Ziel wurde mit dem grossen Eröffnungsfest sichtlich erreicht. Das grosse Engagement von allen Beteiligten war eindrücklich und zeigt auf, welchen Stellenwert die aktive Dorfgemeinschaft in Eschenbach geniesst. Infrastruktur schafft vielfältige Möglichkeiten Die Anlagen schaffen einen bedeutenden Mehrwert und neue Perspektiven – sowohl in sportlicher wie auch in kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht. Dies wurde mit dem Eröffnungsfest eindrücklich unter Beweis gestellt. Auf dem Kunstrasen wurde gekickt, gespurtet und getanzt, auf dem Beachvolleyballfeld Bälle übers Netz geschlagen und das Kirchackerareal mit Marktständen und einem Pumptrack belebt. In der neuen Dreifachsporthalle fanden Modellflugshows, Geräteturn-Aufführungen und verschiedene Aktiv-Posten statt und auch eine Hüpfburg fand ihren Platz. Foyer und Vorplatz wurden als Begegnungszone intensiv genutzt. Auf der Bühne folgte ein kulturelles Highlight auf das andere, und drei lokale Bands sorgten für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ertrag wandert in die Vereinskassen Das grosse Interesse der Bevölkerung freut die Organisatoren und alle Beteiligten. Der Anlass bot für die Vereine eine gute Plattform, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und zugleich auch die Vereinskasse zu füllen. Der in der Festwirtschaft generierte Gewinn wird anhand der geleisteten Helferstunden fair auf alle mitwirkenden Organisationen aufgeteilt. Die besten Bilder vom Eröffnungsfest finden Sie hier. Alle Aufnahmen sind zudem auf www.linth.net aufgeschaltet. ![]() Datum der Neuigkeit 8. Mai 2022
|