Trinkwasserqualität 2021
Die Wasserversorgung liefert jedes Jahr die Informationen zur Trinkwasserqualität des vergangenen Jahrs (Periode vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021). Versorgt werden insgesamt 8'800 Einwohnerinnen und Einwohner.
Trinkwasserproben
Über das ganze Jahr verteilt wurden 89 Wasserproben analysiert. Diese entsprachen den chemischen und mikrobiologischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.
Behandlung des Trinkwassers
Sämtliches Quellwasser sowie das Grundwasser ab den Pumpwerken Balmen und Bürg wird mit UV (Ultra-Violettes Licht) behandelt. Die restlichen Grundwasserfassungen benötigen keine zusätzliche Behandlung.
Ortsteil Goldingen
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 20°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 29°fH (max.-Wert)
Nitrat: 3 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 6 mg/l (max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
100% Quellwasser
|
Ortsteil Eschenbach
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 22°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 37°fH (max.-Wert)
Nitrat: 4 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 23 mg/l ( max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
40% Grundwasser aus drei Pumpwerken
60% Quellwasser
|
Ortsteil St. Gallenkappel
|
|
Chemische Beurteilung
Trinkwasser im Verteilnetz:
|
Gesamthärte: 22°fH (min.-Wert)
Gesamthärte: 28°fH (max.-Wert)
Nitrat: 4 mg/l (min.-Wert)
Nitrat: 8 mg/l (max.-Wert)
|
Toleranzwert:
|
Nitrat: 40 mg/l
|
Herkunft des Trinkwassers:
|
100% Quellwasser
|
Weitere Auskünfte
Wasserversorgung Eschenbach
Rolf Krieg, Brunnenmeister
E-Mail: wasserversorgung@eschenbach.ch
Telefon: 055 282 38 09
www.trinkwasser.ch
Datum der Neuigkeit 19. Mai 2022