https://www.eschenbach.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=1594487&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
07.06.2023 18:26:35


Rückschlag für Alterswohnungsprojekt

Auf dem Gemeindeland östlich des Hauses Berg in St. Gallenkappel sollen Alterswohnungen entstehen. Das Projekt reicht weit zurück und wird sich nun nochmals verzögern.

Um die Infrastruktur zu finanzieren und auch das nötige Knowhow für den Bau und Betrieb von Alterswohnungen sicherzustellen, ist vorgesehen, dass die Gemeinde das Land im Baurecht zur Verfügung stellt. Trägerschaft soll eine Genossenschaft oder Stiftung sein, welche sich im Betrieb von gemeinnützigen Alterswohnungen auskennt und sowohl die Planung und den Bau als auch den späteren Betrieb federführend leiten wird. Die Gemeinde möchte sich ein Mitspracherecht sichern, auch um Synergien mit dem Pflegezentrum ideal zu nutzen.

Geplante Zusammenarbeit kommt nicht zustande
Mit der Genossenschaft Alterswohnungen (GAW) Linth war man mit einer erfahrenen Partnerin im Gespräch, welche die Interessen der Gemeinde ideal abdeckt. So hat man das  Projekt über die vergangenen zwei Jahre mit einer breitangelegten Bedürfnisabklärung und einem Architekturwettbewerb gemeinsam konkretisiert und den aktuellen Planungsstand der  Bevölkerung im Januar 2022 vorgestellt. Mit Bedauern musste der Gemeinderat nun zur Kenntnis nehmen, dass die Generalversammlung der GAW Linth den Planungskredit für das Alterswohnungsprojekt in St. Gallenkappel überraschend abgelehnt hat.

Neuausrichtung des Projekts
Der Gemeinderat vertritt nach wie vor die Haltung, dass der Bau von Alterswohnungen in St. Gallenkappel ein Bedürfnis darstellt. In welcher Form und mit welchen Partnern das Vorhaben weiterverfolgt wird, ist in den kommenden Monaten zu klären.



Datum der Neuigkeit 11. Juli 2022
  zur Übersicht