Willkommen auf der Website der Gemeinde Eschenbach



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Erlebniswelt Schulweg sicher gestalten

Am Montag startet das neue Schuljahr und damit stehen zahlreiche Kinder und Jugendliche vor neuen Herausforderungen. Gerade für die Kleinsten ist der Schulweg eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Selbständigkeit. Die Erwachsenen sind gefordert, die Kinder dabei bestmöglich zu unterstützen.

Auf dem Weg in den Kindergarten und in die Schule machen Kinder zahlreiche Erfahrungen in unterschiedlichen Lernfeldern. Sie knüpfen Freundschaften, entdecken ihre Umwelt, treffen Entscheidungen und eignen sich wichtige Verkehrskompetenzen an. Das Bringen und Abholen mit dem Auto ist also nicht sinnvoll – sowohl aus ökologischen Überlegungen, als auch hinsichtlich der Sicherheit und in Bezug auf die soziale Entwicklung der Kinder.

Schritt für Schritt in die Selbständigkeit
Fachpersonen raten den Eltern, für den Schulweg bewusst die sicherste Strecke zu wählen, diese schon vorgängig zu üben und die Kinder in den ersten Wochen zu Fuss zu begleiten. Um die Eigenständigkeit zu fördern, sollen die Schulkinder den Schulweg dann jedoch sobald als möglich alleine bewältigen. Weitere nützliche Tipps finden Eltern unter www.bfu.ch/schulweg.

Achtung: Kinder überraschen!
Damit Unfälle verhindert werden können, sind primär die Erwachsenen gefordert. Denn Kinder sind verspielt, lassen sich leicht ablenken, nehmen Gefahren weniger bewusst wahr und handeln deshalb oft überraschend. So bitten wir Sie, im Strassenverkehr besonders auf Kinder zu achten. Seien Sie bremsbereit, drosseln Sie das Tempo, wenn Kinder unterwegs sind und halten Sie beim Fussgängerstreifen ganz an. Rund um Schulhäuser und Sportplätze ist besondere Vorsicht geboten.

Pflanzenschnitt sorgt für Sichtbarkeit
Indem Hausbesitzer ihre Gärten vorschriftsgemäss pflegen, tragen sie dazu bei, dass Kinder gesehen werden und den Strassenverkehr besser wahrnehmen können. Helfen Sie mit, indem Sie Pflanzen regelmässig zurückschneiden und Ihr Fahrzeug nicht an unübersichtlichen Stellen parken. Mehr dazu erfahren Sie in der August-Ausgabe des «Eschenbach aktuell».


Schulweg
 

Datum der Neuigkeit 12. Aug. 2022