Styroporsammlung: Entsorgungspark erweitert AngebotEin konsequentes Recycling hilft, natürliche Ressourcen zu sparen. So ist die Umweltkommission bestrebt, das Entsorgungsangebot stetig zu erweitern und damit wertvolle Stoffe im Kreislauf zu halten. Neu kann auch Styropor im Entsorgungspark Gublen abgegeben werden. Dank seiner stoss- und schalldämpfenden sowie thermisch-isolierenden Eigenschaften ist Styropor (auch Expandiertes Polystyrol (EPS) oder Sagex genannt) aus der Bau- und Verpackungsindustrie kaum mehr wegzudenken. Entsprechend hoch ist der Anfall an gebrauchtem Material. Recycling ergibt Sinn Die recycelten Produkte stehen in ihren Eigenschaften dem Ursprungsmaterial in keiner Weise nach. Das recycelte Styropor kann zur Dämmung von Dächern, Wänden/Fassaden und Boden eingesetzt werden und hält über Jahrzehnte. Kostenloses Entsorgungsangebot Der Entsorgungspark nimmt nur haushaltsübliche Mengen an. Unternehmen können Styropor direkt durch den EPS-Verband Schweiz abholen lassen: www.epsschweiz.ch > Recycling. ![]() Datum der Neuigkeit 12. Aug. 2022
|