Kantonales Feuerverbot wird aufgehobenDie Niederschläge der letzten Woche, die Wetterprognosen für die kommenden Tage und kühleren Temperaturen in der Nacht entschärfen die Waldbrandgefahr. Somit kann das kantonale Feuer- und Feuerwerksverbot in Wald und Waldesnähe aufgehoben werden. Ende letzter Woche sind endlich die seit vielen Tagen ersehnten Regengüsse niedergegangen. Auch Ende dieser Woche wird nochmals Regen erwartet und die kühleren Temperaturen in der Nacht führen morgens bereits zu Tau, was die Waldbrandgefahrensituation insgesamt entschärft. Unter Einbezug all dieser Faktoren wird die Waldbrandgefahr aktuell als «erheblich» eingestuft. Dies hat das Sicherheits- und Justizdepartement dazu veranlasst, das absolute Feuer- und Feuerwerksverbot in Wald und Waldesnähe (200 m) vom Mittwoch 27. Juli 2022 per Donnerstag, 25. August 2022 aufzuheben. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kantons. Weiterhin Vorsicht geboten Generell sollte kein Feuer im Freien gemacht und keine Himmelslaternen steigen gelassen werden. Fest eingerichtete Feuerstellen mit festem (betoniertem) Boden, können an windfreien Tagen mit aller Vorsicht benutzt werden. Datum der Neuigkeit 24. Aug. 2022
|