Mit vereinten Kräften Energie sparenMit dem Ziel, die Energieversorgung für den Winter zu stärken, hat der Bundesrat zahlreiche Massnahmen beschlossen. Unter dem Slogan «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.» werden Bevölkerung und Wirtschaft mit einfach umsetzbaren Tipps zum Energiesparen motiviert. Auch die Gemeinden der Region sind gefordert, die ohnehin schon bestehenden Bestrebungen zur Reduktion des Energieverbrauchs weiter zu intensivieren. Der Bund sorgt mit verschiedenen Massnahmen dafür, die Energieversorgung für den kommenden Winter rasch zu stärken. Dazu gehören zum Beispiel zusätzliche Reserven beim Gas und Strom. Zudem hat er für das Winterhalbjahr beim Gas ein freiwilliges Sparziel von 15% ins Auge gefasst. Erreicht werden soll dies durch das Mitwirken von allen Akteuren: Bevölkerung, Wirtschaft und auch die öffentliche Hand. Alle können mithelfen Region geht koordiniert vor ![]() Datum der Neuigkeit 11. Sept. 2022
|