Startschuss für umfassendes GEP-Projekt
Wie bereits im «Eschenbach aktuell» Ausgabe 11/21 berichtet, soll der Generelle Entwässerungsplan (GEP) für die gesamte Gemeinde zusammengeführt, überarbeitet und modernisiert werden.
Inzwischen wurde die Projektplanung durch Fachexperten weiter vorangetrieben und vom Gemeinderat gutgeheissen. So können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Budgetversammlung vom 1. Dezember 2022 über ein Projektgutachten befinden.
3.6 Mio. Franken-Projekt
Die prognostizierten Gesamtprojektkosten von total Fr. 3'615'000.– umfassen neben der GEP-Gesamtleitung (Fr. 165'000.–) und den Ingenieursarbeiten (Fr. 1'400'000.–) auch Video-Aufnahmen des gesamten Kanalnetzes (Fr. 2'050'000.–), das rund 440 km Kanalisation und rund 13'800 Schächte umfasst. Die Daten werden durch einen Kanalroboter aufgezeichnet, automatisch ausgewertet und danach durch den GEP-Ingenieur beurteilt. Mit dem Budget 2022 ist bereits ein Kredit von Fr. 775'000.- für die Vorbereitung und Grundlagenerarbeitung gesprochen worden. An die Bürgerversammlung gelangt nun noch ein Kreditantrag über Fr. 2'840'000.-.
Investition in die Zukunft
Die Erneuerung der generellen Entwässerungsplanung ist ein notwendiger Schritt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Kanalisation und zur Vermeidung von Gewässerverschmutzungen durch Abwasser. Folglich ist eine regelmässige Aktualisierung des GEP durch den Kanton vorgeschrieben. Eine Gesamterneuerung inkl. kompletter Zustandsaufnahme ermöglicht eine vorausschauende Investitionsplanung und sinnvolle Synergien bei zukünftigen Strassenbauprojekten.
Spezialisten an Bord
Die Arbeiten für die umfassende Bestandsaufnahme und die Erstellung der Planunterlagen wurden in einem von Experten durchgeführten Submissionsverfahren ausgeschrieben. Dabei hat die auf solche Vorhaben spezialisierte Firma Basler & Hofmann AG aus Zürich am besten abgeschnitten. Entsprechend wurde ihr der Auftrag in Aussicht gestellt – unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Bürgerversammlung.
Datum der Neuigkeit 16. Okt. 2022