Moderne Maschinen und Fahrzeugen für den WerkdienstEschenbach wächst und die Quartiere verdichten sich zunehmend. Dies stellt den Winterdienst vor die Herausforderung, dass die engeren Platzverhältnisse die Möglichkeiten zur Bildung von Schneedepots stark einschränken. So muss der geräumte Schnee vermehrt in aufwendigen Aktionen mit externer Hilfe abgeführt werden. Dieser Umstand soll mit der Anschaffung einer eigenen Schneefräse verbessert werden. Zudem ermöglicht die Neuanschaffung eine raschere und effizientere Räumung der Gehwege, was letztendlich die Sicherheit erhöht. Im Budget 2022 sind dafür Fr. 50'000.– vorgesehen. Falls auf dem Markt vorhanden, könnte auch eine günstigere Occasion beschafft werden. Der Werkdienst Goldingen steht aktuell ganzjährig mit einem VW Amorak im Einsatz. Insbesondere für den Winter ist dieses Fahrzeug in den höheren Lagen jedoch nicht ideal, und oft stösst es auch hinsichtlich der maximalen Zuladung an die Grenzen, was zu Mehrfahrten führt. So werden Fr. 252'000.– ins Budget 2023 aufgenommen, für die Beschaffung eines neuen ganzjährig einsetzbaren Kommunalfahrzeugs für Goldingen. Der VW Amorak soll inskünftig im Ortsteil Eschenbach eingesetzt werden. Bisher wurde im Winterdienst in Eschenbach ein kleiner Traktor eingesetzt. Dieser musste zwischenzeitlich altersbedingt ausgemustert werden, weil die anstehenden Reparaturen den Fahrzeugwert deutlich überschritten hätten. Als Ersatz soll nun ein multifunktionaler Geräteträger angeschafft werden, der zusätzlich zum Winterdienst auch als Wischmaschine eingesetzt werden kann. So würden externe Mietaufwände inskünftig wegfallen. Für dieses Fahrzeug werden Fr. 186'000.– im Budget 2023 vorgesehen. Bevor die Anschaffungen im kommenden Jahr gegebenenfalls in Angriff genommen werden, sind noch einige Grundsatzfragen zu klären. Unter anderem ist geplant, ein umfassendes Fahrzeugkonzept für die Gemeinde zu erstellen, das Art, Umfang, Standorte und Nutzung des notwendigen Fahrzeugparks generell definiert. Datum der Neuigkeit 19. Okt. 2022
|