«CHAPPELE-ON-ICE» ist startklar
Nach dem Erfolg der letzten beiden Ausgaben im Winter 2017-2018 und 2019-2020 realisieren die Initianten auch über den kommenden Jahreswechsel ein temporäres Eisfeld im Gebiet Holz, St. Gallenkappel.
Der Gemeinderat hat die Veranstaltung bewilligt, welche vom 25. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 dauert. Die Aufbauarbeiten haben inzwischen bereits gestartet.
Wertvolles Engagement
Das «CHAPPELE-ON-ICE» wird von der Eschenbacher Bevölkerung sehr geschätzt und hat eine Strahlkraft über die Gemeindegrenzen hinaus. Leute aus allen Ortsteilen und Altersstufen nutzen die Gelegenheit, sich in der Natur sportlich zu betätigen oder Kontakte zu pflegen. Die Gemeinde unterstützt dieses wertvolle Engagement für ein aktives Dorfleben seit den Anfängen mit materiellen, infrastrukturellen und personellen Ressourcen. Aufgrund der positiven finanziellen Entwicklung des Vereins, wurde für dieses Jahr jedoch kein Fixbeitrag mehr gesprochen, sondern eine Defizitbeteiligung über max. Fr. 9'000.–.
Energiefrage bewegt
In den vergangenen Wochen haben die Gemeinde diesbezüglich einige Rückfragen aus der Bevölkerung erreicht. Dabei gilt es festzuhalten, dass die Stromversorgung auf Bundesebene geregelt wird. Entsprechend hat die Gemeinde derzeit weder eine Rechtsgrundlage noch die Rolle, aus Energiespargründen die Bewilligung für einen privaten Anlass zu verweigern. Diesbezügliche Einschränkungen würden übergeordnet seitens Bund erfolgen, sollte dies die nationale Versorgungslage dereinst tatsächlich erfordern. Weitere Informationen zum Massnahmenplan des Bundes finden Sie unter www.bwl.admin.ch.
Kreative Sparmassnahmen
Für das Dorfleben ist es wichtig, dass das gesellschaftliche Leben mit den vielfältigen Anlässen weiterhin stattfinden kann. Trotzdem können und sollen auch bei den verschiedenen Veranstaltungen Sparmassnahmen getroffen werden. Die Verantwortung dafür liegt aktuell bei den privaten Veranstaltern. Die Gemeinde steht dazu im Austausch mit den Organisatoren von «CHAPPELE ON ICE» und befürwortet selbstverständlich deren Bestrebungen, wo möglich auch auf erneuerbare Energiequellen zu setzen und die Effizienz der Anlage weiter zu optimieren. Über die getroffenen Massnahmen informieren die Veranstalter unter www.chappele-on-ice.ch.
Datum der Neuigkeit 10. Nov. 2022