Willkommen auf der Website der Gemeinde Eschenbach



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Kurzmitteilungen aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat an seinen letzten Sitzungen...

… Sobina Sergii, 2000, aus Eschenbach das Gemeindebürgerrecht erteilt.

Der Gemeinderat Eschenbach stellte in seiner Funktion als Einbürgerungsrat fest, dass der Gesuchsteller die formellen und materiellen Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt. Dem ukrainischen Staatsangehörigen Sobina Sergii, geb. 2000, wohnhaft an der Rössligass 8 in Eschenbach, wird das Gemeindebürgerrecht erteilt.

Vorbehalten für die Rechtswirksamkeit der Einbürgerung bleiben die eidgenössische und die kantonale Einbürgerungsbewilligung. Die entsprechende Anzeige finden Sie unter publikationen.sg.ch.
 

… Notebooks für die Schulen Eschenbach angeschafft.

Im Budget 2023 sind Fr. 127'400.– für die Beschaffung neuer Laptops vorgesehen. Dabei werden einerseits die Lehrpersonen der Primarschulhäuser Bürg, Dorf/Obergass und Kirchacker mit neuen mobilen Geräten ausgerüstet. Zudem wird eine weitere Tranche an Notebooks für die Oberstufenschülerinnen und -schüler beschafft. Die insgesamt 169 Laptops können für total Fr. 116'480.– bei der Firma ISE AG aus Einsiedeln beschafft werden, welche das wirtschaftlich günstigste Angebot unterbreitet hat.
 

… einem Ersatz der Lüftungsanlagen im «alten» Dorftreffteil zugestimmt.

Die bestehenden Heizungs- und Lüftungsinstallationen für den «alten» Dorftreffteil wurden im Jahr 1986 eingebaut. Da es bei der Steuerung vermehrt zu Ausfällen kommt, sind die technischen Teile der Lüftungsanlage zwingend zu ersetzen, bevor sie ganz aussteigen. Die Arbeiten konnten für Fr. 143'637.– an die Steiner Mollis AG vergeben werden, welche das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat. Hinzu kommen Elektroarbeiten für voraussichtlich maximal Fr. 10'000.–, welche von der lokalen Elektro Egli AG ausgeführt werden.

Da man ursprünglich von einer Reparatur ausgegangen ist, wurden für das Vorhaben lediglich Fr. 60'000.– budgetiert. Die inzwischen erfolgten Abklärungen haben jedoch gezeigt, dass für die in die Jahre gekommene Anlage keine Ersatzteile mehr erhältlich sind. So ist ein vollständiger Ersatz unausweichlich, was die Kosten merklich erhöht. Entsprechend hat der Gemeinderat für das Vorhaben einen Nachtragskredit über Fr. 94'000.– gesprochen.



Datum der Neuigkeit 16. Jan. 2023