Aktive BürgerversammlungAm Mittwoch, 5. April 2023, haben sich die Eschenbacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Bürgerversammlung getroffen. Dabei stand die Jahresrechnung 2022 auf der Traktandenliste, welche einen Ertragsüberschuss von 2.13 Mio. Franken ausweist. 226 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern sind der Einladung gefolgt und haben demokratisch mitgewirkt. Der Gemeinderat freut sich über das grosse Interesse am politischen Prozess. Gemeindepräsident Cornel Aerne hat die positive Jahresrechnung 2022 ausführlich vorgestellt und dann die Diskussion dazu eröffnet. Dabei hat die Bürgerversammlung entschieden, den Ertragsüberschuss nicht wie vom Gemeinderat vorgeschlagen für die Vorfinanzierung des geplanten Gemeindehaus-Neubaus zu verwenden, sondern für die Sanierung und Weiterentwicklung des Schulhaus-Areals Kirchacker einzusetzen. In der anschliessenden Umfrage haben Bürger aus verschiedenen Altersgruppen ihre Anliegen vorgebracht. Diese haben etwa einen regelmässigeren Bürgeraustausch, die Ausgestaltung von Kantonsstrassenprojekten, einfach zugängliche Abstimmungsinformationen sowie einen Shuttleservice für die Bürgerversammlung betroffen. Der Gemeinderat dankt für die aktive Mitgestaltung. Er wird die Ergebnisse der Versammlung im Rahmen einer kommenden Sitzung erwahren und die eingegangenen Anregungen thematisieren. Detaillierte Informationen finden Sie im Protokoll, welches ab dem 19. April 2023 während zwei Wochen öffentlich aufliegt und zugleich hier aufgeschaltet wird. ![]() Datum der Neuigkeit 6. Apr. 2023
|