Willkommen auf der Website der Gemeinde Eschenbach



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Trockenheit nimmt ab

Dank den Niederschlägen in den vergangenen Tagen führen die Gewässer wieder mehr Wasser. Die Abflussmengen und Wassertemperaturen liegen im saisonal üblichen Bereich. Das Amt für Wasser und Energie hebt deshalb das Wasserentnahmeverbot aus kleineren Oberflächengewässern ab heute Donnerstag, 10. August 2023, auf.

Wegen der grossen Trockenheit in den letzten Monaten führten vor allem kleine Bäche und Flüsse im Kanton St.Gallen fast kein Wasser. Zum Schutz der Gewässer und ihrer Lebewesen hat das Amt für Wasser und Energie am 14. Juli 2023 mit einer Allgemeinverfügung den Wasserbezug für den Gemeingebrauch aus kleinen Seen, Weihern, kleinen Flüssen und Bächen eingeschränkt.

Die Allgemeinverfügung zum Wasserentnahmeverbot wird per heute, 10. August 2023, aufgehoben. Somit dürfen für den Eigengebrauch wieder höchstens 50 Liter je Minute entnommen werden, sofern das Gewässer dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Dank der ergiebigen Niederschläge Ende Juli und Anfang August liegen die Pegelstände der Seen innerhalb der saisonalen Norm. Die Abflüsse befinden sich mittlerweile über dem Mittel. Die Grundwasserstände sind gestiegen, liegen aber noch nicht überall im üblichen Bereich, da das Grundwasser verzögert und träge auf Niederschläge reagiert.

Das Amt für Wasser und Energie beobachtet die Lage der Gewässer und im Grundwasser weiter. Bei Bedarf wird die Situation auf der Internetseite www.sg.ch/trockenheit angepasst. Die aktuellen Grundwasserstände, Abflüsse und Wassertemperaturen sind auf der Internetseite www.hydrodaten.sg.ch veröffentlicht
 

Geringe Waldbrandgefahr
Auch die Waldbrandgefahr hat sich gemäss den Angaben des Kantons entspannt und wird nun im ganzen Kanton St.Gallen als «gering» eingeschätzt. Dennoch sind Feuer im Wald und in Waldesnähe weiterhin möglichst zu unterlassen. Generell ist im Umgang mit Feuer sowie mit Raucherwaren und Feuerwerk immer Vorsicht angebracht.



Datum der Neuigkeit 10. Aug. 2023