Grünabfuhr Neuhaus, Goldingen, St. Gallenkappel, Rüeterswil & Walde
9. Juni 2023
bereitstellen bis 7 Uhr
| Neuhaus, Goldingen, St. Gallenkappel, Rüeterswil & Walde |
| Werkdienst / ext. Dienstleister |
Wie müssen Sie das Material bereitstellen?
- Am Sammeltag bis 7 Uhr
- An zentralen Sammelorten pro Quartier
- In markierten Roll Containern (140 / 240 Liter), verschlossenen Kleinbehältern oder reissfesten, für die Grünabfuhr geeigneten Säcken
- Sträucherschnitt in Bündeln von max. 1.5 m Länge und 0.5 m Durchmesser (keine Kunststoffschnüre oder Draht verwenden); für grössere Mengen Sträucherschnitt führt organisiert die Gemeinde zweimal im Jahr einen Häckslerdienst durch
Was können Sie der Grünabfuhr mitgeben?
- Alle organischen Gartenabfälle: Gras, Rasen, Laub, Unkraut, Stauden, Baum und Heckenschnitt
- Küchenabfälle, die sich für die Kompostierung eignen
Was nimmt die Grünabfuhr nicht mit?
- Steine, Kies, Tontöpfe usw. ( > spezifische Entsorgungsstellen)
- Grün-/Küchenabfälle in Plastiksäcken
- Achtung: Invasive Neophyten müssen gesondert mit der Kehrichtabfuhr entsorgt werden
Nicht korrekt deponiertes Material wird mit einem Hinweis zum Nichtabholgrund markiert und muss vom Verursacher entfernt werden.
Weiterführende Informationen zur Abfallentsorgung in der Gemeinde Eschenbach finden Sie unter www.eschenbach.ch/entsorgung.

|