Begegnungen mit der Bevölkerung wichtige Träger für einen politischen, gesellschaftlichen und sozialen Einklang. Die Neujahrswanderung, die Begrüssung von neuen Einwohnenden, die traditionelle Bundesfeier, der Seniorennachmittag oder die Begegnung mit dem Eschenbacher Gewerbe bieten ideale Gelegenheiten, um die Gesellschaft zu pflegen. Gross und klein sind auf den Beinen, wenn die Räbeliechtli-Umzüge stattfinden, der Samichlaus ins Dorf einzieht, der Herbstmarkt mit Dorfchilbi die Herzen höher schlagen lässt oder der Weihnachtsmarkt mit verführerischen Düften festlich stimmt. Auch die bäuerliche Tradition wird an den drei Viehschauen alljährlich hoch gehalten. Impressionen von vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Kultur schenken mit dem «Goldigä Taler Eschenbach»
Die Geschenkmünze aus dem Goldingertal Eschenbach eignet sich auch ausgezeichnet, um jemandem mit einer Veranstaltung des Eschenbacher Kulturprogramms eine Freude zu bereiten. Mit dem «Goldigä Taler Eschenbach» kann man Tickets im Vorverkauf bei der Gemeindeverwaltung bezahlen. Eine tolle Geschenkidee! Die Taler können Sie bei uns auf der Gemeindeverwaltung Eschenbach und bei folgenden Verkaufsstellen beziehen: Volg/Landi Goldingen, APODRO Drogerie, Eschenbach und Raiffeisenbank am Ricken: Eschenbach, St. Gallenkappel, Goldingen.
KULTUR(S)pass: Stempelkarte
Profitieren Sie vom Kulturpass! Mit der Stempelkarte von Kultur Eschenbach erhalten Sie nach 7 besuchten Veranstaltungen einen «Goldigä Taler Eschenbach» im Wert von Fr. 20.– als Treuebonus. Karte und Stempel bekommen Sie bei unseren kostenpflichtigen Kulturanlässen beim Eingang.
KulturZürichseeLinth
Mit dem Verein «KulturZürichseeLinth» bündeln die Gemeinden der Region und der Kanton ihre operative Kulturförderung auf einer gemeinsamen Plattform, um das vielfältige und reichhaltige Kulturschaffen und -angebot in der Region wirkungsvoll zu fördern. Gemeinsam werden optimale Rahmenbedingungen für die kulturelle Vielfalt in der Region geschaffen und die Ausstrahlung und Anziehungskraft der Kulturregion gestärkt.
Ortsmuseum Eschenbach
Seit November 2022 besteht im altehrwürdigen Custorhaus Eschenbach ein kleines Ortsmuseum. Dieses gibt einen abwechslungsreichen Einblick in vergangene Zeiten und die spannende Geschichte der Gemeinde. Die vielfältige Ausstellung mit mehreren Themenräumen kann im Rahmen von individuellen Führungen besichtigt werden. Sie suchen ein passendes Rahmenprogramm für Ihren nächsten Personalanlass, eine Familienfeier, einen Vereinsausflug oder eine Klassenzusammenkunft? Dann melden Sie sich den Initianten Fabian (Filu) Lendi (079 545 60 71, filu.lendi@gmail.com) und Xaver Morger (079 592 07 13, morger.eschenbach@hispeed.ch).