
Kommission Jugend und Freizeit
Aufgaben, Funktionen
- Gewährleistung einer ganzheitlichen Jugendhilfe im Sinne des gesetzlichen Auftrags der politischen Gemeinden mit Jugendarbeit, Jugendschutz und Jugendberatung
- Auseinandersetzung mit und Analysierung von kinder- und jugendrelevanten Themen sowie gegebenenfalls gemeinsame Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Ansprechstelle für Kinder und Jugendliche innerhalb der Gemeinde
- Beratung und Begleitung von Eltern, Kindern, Lehrpersonen, Vorgesetzten und Behörden in jugendbezogenen Belangen
- Entwicklung und Förderung von Elternbildung und Jugendinformation in Zusammenarbeit mit schulischen, kirchlichen, sozial und gemeinnützig wirkenden Organisationen
- Wahrnehmung, Entgegennahme und Bearbeitung von jugendpolitischen Anliegen
- Entwicklung und Umsetzung von Programmen für die sinnvolle Freizeitgestaltung von Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit Vereinen und andern Organisationen in der Betreuung und Begleitung Jugendlicher
- Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und den Schulen
- Führung und Betreuung eines Eschenbacher Jugendtreffs
- Ansprechstelle und Beratung für den Jugendtreff "Paradiesli" in St. Gallenkappel
- Suchtmittelprävention in Bezug auf Kinder und Jugendliche
- Förderung der Aktivierung durch praktische Hilfe und finanzielle Unterstützung
Zusammensetzung
- Petra Artho, GR, Präsidentin
- Thomas Goldiger, Jugendarbeiter kath. Pfarramt Eschenbach
- Tamara Iten, Verein Familienforum Eschenbach
- Silvia Kaufmann, St. Gallenkappel
- Philipp Rüegg, Neuhaus, Jubla Eschenbach
- Iris Wäckerlin, Goldingen
- Jasmin Karababa, Leiterin Jugendarbeit Eschenbach (mit beratender Stimme)
- Roman Gubler (Aktuar, mit beratender Stimme)
Rechtsgrundlagen
- Schweiz. Zivilgesetzbuch
- Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch
- Gesundheitsgesetz
- Prävention
- jugendpolitische Anliegen
Kontakt
Kommission Jugend und FreizeitRickenstrasse 12
8733 Eschenbach
Tel. 055 286 15 22
roman.gubler@eschenbach.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|