Grünabfälle

Was? Alle kompostierbaren Küchenabfälle sowie organische Gartenabfälle
(Gras, Rasen, Laub, Unkraut, Stauden, Baum- und Heckenschnitt)

Wie? Küchenabfälle in Schliessbehältern und Gartenmaterial in Rollcontainern (140 /
240 Liter). Stauden und Äste können auch mit organischen Schnüren gebündelt
(max. 150 cm lang und 50 cm Durchmesser) und so bereitgestellt werden.

Nicht mitgenommen werden: Steine, Kies, Tontöpfe, usw. (> Muldenservice)
oder Grünabfälle, welche in Plastiksäcken deponiert werden. Invasive Neophyten
gehören in den Kehricht ( > Neophyten-Säcke) und nicht in die Grünabfuhr.

Neben der kostenlosen Grünabfuhr organisiert die Gemeinde zweimal im Jahr einen
Häckslerdienst. Gegen einen Unkostenbeitrag von Fr. 2.– pro Minute können
Sie grösseren Strauch- und Baumschnitt zerkleinern lassen. Das Häckselgut eignet
sich bestens als Abdeckmaterial für Ihren Garten. Bestellen Sie diesen Service mind.
drei Tage vor der Tour telefonisch bei Schirmer Edwin: 055 284 26 84

Nächste Sammeltermine

Sammlung Wann? Wo?
Alle Termine in meinen Kalender übernehmen