
Viehschau St. Gallenkappel: Dreifacher Sieg für Familie Raymann
Das bunte Treiben lockt auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Jung bis Alt spaziert zwischen den Abteilungen der Tiere, trifft sich mit Freunden und Bekannten und geniesst die einzigartige Atmosphäre. Während es draussen eher kühl ist, ist es im Festzelt gemütlich warm. Dieses Jahr sorgten die Bäuerinnen Walde für Speis und Trank: von Kartoffelgratin bis Viehschau-Kafi war für jeden etwas dabei. Eine beliebte Attraktion war auch das Tombola-Kalb, das jeweils nach der Schau an der Buurechilbi verlost wird.
Nach dem Mittag wurde es schliesslich Zeit für den Höhepunkt der Viehschau und die schönsten Tiere wurden im Ring präsentiert, beurteilt und gepriesen. Besonders stolz auf die Resultate darf dieses Jahr Marcel Raymann sein. Seine Kuh «Calli» wurde zur Miss Braunvieh St. Gallenkappel gekrönt, während seine «Cher» die neue Miss Fleckvieh St. Gallenkappel ist und «Dina» sich den Titel der Junior Miss holte. Der Titel Rinder-Champion ging an «Linda» von Fredi Deck. In St. Gallenkappel dürfen zudem die Jungzüchter im Ring nicht fehlen. Die Jüngsten durften den Nachwuchs aus dem Stall der Eltern vorstellen und präsentierten – sogar mit Jauchzen – die Namen und einige Fakten zu ihren Kälbchen.
Zum Abschluss der Viehschau wurden noch einmal die Glocken laut. Stolz machten sich die Züchterinnen und Züchter mit ihren Tieren auf dem Heimweg. Die Zuschauer am Strassenrand winken ihnen zu, geniessen noch einmal den prachtvollen Blumenschmuck, und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Name | |||
---|---|---|---|
Viehschau St. Gallenkappel Rangliste (PDF, 927.47 kB) | Download | 0 | Viehschau St. Gallenkappel Rangliste |