
Gesuch für Schleppschlauch-Flächenkompensation
Beim herkömmlichen Ausbringen von Gülle auf landwirtschaftlichen Nutzflächen entstehen hohe Amoniakverluste. Dies schädigt sensible Ökosysteme, fördert die Bodenversauerung, erhöht das Erosionsrisiko und belastet die Luft. Um diese negativen Folgen zu minimieren, müssen Ganzjahres-Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz seit 2024 emissionsmindere Ausbringtechniken (z.B. einen Schleppschlauch) anwenden.
Nutzen Sie das angehängte Gesuchsformular, um für Ihren Betrieb eine Flächenkompensation zu beantragen. Dieses wird von der Verwaltungsstelle «Landwirtschaftliches Beitragswesen» bearbeitet. Die dabei entstehenden Aufwendungen werden in Form einer Entscheidgebühr verrechnet.
Aktionen
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Landwirtschaftliches Beitragswesen | 055 286 15 34 | mirjam.mauchle@eschenbach.ch |
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|