Eidgenössische Volksabstimmung und kommunale Urnenabstimmung

Informationen

Datum
28. September 2025
Kontakt
Thomas Elser, Gemeinderatsschreiber
Beschreibung

Am Sonntag, 28. September 2025, und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, findet statt:

a) Eidgenössische Volksabstimmung über folgende Vorlagen:

  • Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024
    über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024
    über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

b) Kommunale Urnenabstimmung über folgende Vorlage:

Kredit für den Neubau des Feuerwehrdepots Eschenbach gemäss Bericht und Antrag des Gemeinderats

1. Ort und Öffnungszeit des Abstimmungslokals

Aufgrund der Einführung der elektronischen Stimmabgabe (E-Voting) sowie der über die Jahre stetig geschwundenen Bedeutung und Nutzung der Urnenstandorte gibt es ab 2025 nur noch einen Urnenstandort:

Eschenbach, Gemeindeverwaltung (nicht mehr beim Schulhaus Dorf): Sonntag, 28. September 2025: 10 – 11 Uhr

2. Briefliche Stimmabgabe

müssen spätestens am Abstimmungssonntag bis zur Schliessung der Urne (11 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Das Antwortkuvert samt unterschriebenem Stimmrechtsausweis sowie verschlossenem Stimmzettelkuvert mit dem Stimmzettel bzw. den Stimmzetteln kann:

  • unfrankiert der Post übergeben werden (rechtzeitig für die Zustellung via A-Post);
  • in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen werden (letzte Leerung am Abstimmungssonntag um 11 Uhr);
  • an der Urne abgegeben werden.

3. Vorzeitige Stimmabgabe

Am Donnerstag und Freitag vor dem Abstimmungssonntag kann auf der Gemeinderatskanzlei während der ordentlichen Bürozeit vorzeitig persönlich abgestimmt werden.

4. Elektronische Stimmabgabe

Für das E-Voting schliesst die elektronische Urne am Samstag, 27. September 2025 um 12 Uhr. Weitere Informationen finden Sie online unter www.e-voting.sg.ch

5. Fehlende Stimmausweise

können bis Freitag, 26. September 2025, 17 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei bezogen werden.

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften

Angenommen
Ergebnis
In Eschenbach ist dem Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften mit einem Ja-Anteil von über 78 % sehr deutlich zugestimmt worden.

Die Stimmbeteiligung bei dieser Vorlage betrug sehr hohe 55,5 %
Formulierung
Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften annehmen?

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 78,34 %
2'944
Nein-Stimmen 21,66 %
814
Leer
24
Ungültig
5
Stimmberechtigte
6'822
Stimmbeteiligung
55.51 %
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Protokoll_Eidg_Abstimmung_2025.09.28 (PDF, 310.47 kB) Download 0 Protokoll_Eidg_Abstimmung_2025.09.28

Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz)

Abgelehnt
Ergebnis
Die Stimmberechtigten von Eschenbach haben sich mit 2'251 Nein- zu 1'525 Ja-Stimmen gegen das E-ID-Gesetz ausgesprochen.

Bei dieser Vorlage betrug die Stimmbeteiligung sehr hohe 55,6 %.
Formulierung
Wollen Sie das Bundesgesetz vom 20. Dezember 204 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID) annehmen?

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 40,39 %
1'525
Nein-Stimmen 59,61 %
2'251
Leer
15
Ungültig
4
Stimmberechtigte
6'822
Stimmbeteiligung
55.63 %
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum
Name
Protokoll_Eidg_Abstimmung_2025.09.28 (PDF, 310.47 kB) Download 0 Protokoll_Eidg_Abstimmung_2025.09.28

Kommunale Vorlagen

Kredit für den Neubau des Feuerwehrdepots Eschenbach gemäss Bericht und Antrag des Gemeinderats

Angenommen
Ergebnis
Die Eschenbacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit 2'662 Ja- zu 905 Nein-Stimmen sehr deutlich dem Kredit für den Neubau des Feuerwehrdepots Eschenbach zugestimmt (74,6 %).

Mit 52,7 % war die Stimmbeteiligung auch bei dieser Gemeindevorlage sehr hoch.
Formulierung
Wollen Sie dem Kredit für den Neubau des Feuerwehrdepots Eschenbach gemäss Bericht und Antrag des Gemeinderats zustimmen?

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 74,63 %
2'662
Nein-Stimmen 25,37 %
905
Leer
28
Stimmberechtigte
6'822
Stimmbeteiligung
52.70 %
Ebene
Gemeinde
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Abstimmungsprotokoll_Gde_20250928 (PDF, 286.69 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll_Gde_20250928
Abstimmung