
Abstimmungs- und Wahlergebnisse vom 3. März 2024
Eidgenössiche Volksabstimmung
In Eschenbach lehnten die Eschenbach Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die Volksinitiative vom 28. Mai 2021 «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. AHV-Rente)» grossmehrheitlich mit rund 54% Nein-Stimmen ab. Deutlicher fiel das Ergebnis bei der Volksinitiative vom 16. Juli 2021 «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renteninitiative)» aus. Die Stimmenden in Eschenbach haben mit rund 76% Nein-Stimmen die Initiative abgelehnt. Die Stimmbeteiligung für die eidgenössischen Vorlagen lag in der Gemeinde bei rund 56 %.
Kantonsrats- und Regierungswahlen
Bei den Kantonsratswahlen betrug die Stimmbeteiligung rund 42%, bei den Regierungswahlen war sie mit 44% ein wenig höher. Mit Jasmin Gähler (SVP), Cornel Blöchlinger (SVP) und Gemeindepräsident Cornel Aerne (die Mitte, bisher) ist die Gemeinde neu mit drei Mitgliedern im Kantonsrat vertreten.
Die detaillierten Ergebnisse können den Abstimmungsprotokollen entnommen werden
- Website
- https://wab.sg.ch/
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll über die Eidg. Volksabstimmung vom 03.03.2024 (PDF, 257.17 kB) | Download | 0 | Protokoll über die Eidg. Volksabstimmung vom 03.03.2024 |
Protokoll von der Erneuerungswahl der Mitglieder der Regierung (PDF, 303.54 kB) | Download | 1 | Protokoll von der Erneuerungswahl der Mitglieder der Regierung |
Protokoll Kantonsratswahl SE-GA (PDF, 386.58 kB) | Download | 2 | Protokoll Kantonsratswahl SE-GA |
Protokoll Kantonsratswahl SE-GA Kandidatenstimmen (PDF, 1.02 MB) | Download | 3 | Protokoll Kantonsratswahl SE-GA Kandidatenstimmen |