
Hinter den Kulissen des Jubiläums
Vorschau auf das Jubiläums-Buch
Das Skript für das über 200-seitige Buch «1250 Jahre Eschenbach SG» ist nun finalisiert und dem Chronos Verlag zur Endbearbeitung übergeben. Hier erhalten Sie erste Einblicke mit ausgewählten Textausschnitten:
«Diese Gemeindegeschichte soll ausnahmsweise aber nicht mit den ersten Menschen oder ihren Artefakten beginnen, sondern mit einem Lebewesen, das vor gut 22 Millionen Jahren auf dem heutigen Gemeindegebiet von Eschenbach lebte.»
«1444 wurde das Dorf Eschenbach niedergebrannt, wie sich später auch während Ausgrabungen bei der Kirche bestätigte.»
«So war in der sogenannten Blessmühle im Dorf Eschenbach kein ganzjähriger Betrieb möglich, weshalb der noch heute existierende Mühleweiher angelegt wurde.»
Die Buchvernissage findet am 4. Juni 2025 statt. Bis zur Vernissage sind Vorverkaufsgutscheine für Fr. 45.– statt Fr. 50.– bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Festspiel-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Seit Januar verwandelt sich Eschenbach wöchentlich in eine pulsierende Theaterwerkstatt: Bühnenbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene proben mit viel Hingabe für das grosse Jubiläumsfestspiel.
Das eigens für das Jubiläum geschriebene Stück von Daniela Colombo erwacht unter der kreativen Regie von Jacqueline Brack Lees zum Leben. Mit viel Gespür für Inszenierung und Charakterentwicklung führt sie das Ensemble durch intensive Proben, verleiht den Figuren Tiefe und sorgt dafür, dass jede Szene die gewünschte Wirkung entfaltet.
Eine Produktion dieser Grössenordnung verlangt weit mehr als schauspielerisches Talent: Die Regieassistentinnen Sibylle Gubler und Chiara Rohner sorgen dafür, dass alle im richtigen Moment den passenden Text parat haben. Im Hintergrund sind Corina Bächtiger und Monika Schmuki als unermüdliche Requisiteurinnen unterwegs – auf Estrichen, in Brockenhäusern und überall dort, wo sich verborgene Schätze finden lassen. Jedes Detail zählt, um die Szenerie so authentisch wie möglich zu gestalten.
Produktionsleiterin Erika Rüegg jongliert mit den unzähligen Fäden, die ein solches Grossprojekt zusammenhalten: von der engen Absprache mit dem Jubiläumskomitee über die Koordination von Kostümen, Bühnenbau, Tribünenaufbau und Maske bis hin zur Perfektionierung von Licht und Ton. Viele dieser Prozesse hält der Fotograf Roman Furrer fest. Mit geschultem Blick für das Besondere fängt er die Probenatmosphäre und das geschäftige Treiben hinter den Kulissen ein.
Und dann ist es endlich soweit: Vom 6. bis 27. Juni verwandelt sich der Platz rund um das historische Custorhaus in eine Freilichtbühne voller Emotionen, Dramatik und unvergesslicher Momente. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen – herzlich willkommen beim Eschenbacher Jubiläumsfestspiel «CUSTOR 2025 – Zeitenwenden»!
Festspiel-Vorverkauf Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Festspiel an folgenden Daten:
Weitere Informationen www.eschenbach.ch/jubilaeum |