Nationale Zigistummel-Sammel-Challenge

11. März 2025
Die NGO stop2drop setzt sich gegen Zigaretten-Littering ein, für eine saubere Umwelt und damit Kinder tabak- und nikotinfrei aufwachsen. Vom 11. bis 25. März 2025 organisiert stop2drop die dritte nationale Zigistummel-Sammel-Challenge. Das Ziel? Schweizweit eine Million Zigarettenstummel zu sammeln!

Zigarettenstummel sind der am häufigsten achtlos weggeworfene Abfall und verschmutzen unsere Böden und Gewässer. Jetzt können wir gemeinsam unsere Gemeinde von Zigarettenstummel befreien. Schaffen wir die Million?

Helfen Sie mit, das Bewusstsein für die verheerenden Umweltschäden von Zigistummeln und Vapes zu schärfen. Mitmachen können alle: Ob jung oder alt, in einer Gruppe oder allein – es zählt jede helfende Hand!

Zigaretten-Littering
Jedes Jahr werden weltweit 4,5 Billionen Zigistummel achtlos weggeworfen. Das sind 600 Stummel für jeden Menschen auf dieser Welt. Zigaretten-Littering verursacht immense Reinigungskosten und gravierende Umweltschäden. Die weggeworfenen Zigarettenstummel verunreinigen unser Wasser, lösen Wald- und Wiesenbrände aus und vergiften unser gesamtes Ökosystem – von Bakterien bis zu uns Menschen.

Umweltverschmutzung
Regen und Schnee lösen die giftigen Stoffe aus den Zigistummeln. Dadurch gelangen sie in den Boden, in unsere Flüsse und Seen – und vergiften unser gesamtes Ökosystem. Die zurückbleibenden Zigarettenfilter bestehen aus Plastik-Mikrofasern. Sie sind nicht biologisch abbaubar, sondern zersetzen sich zu schädlichem Mikroplastik. Dieses Mikroplastik wird von Tieren über den Magen aufgenommen und gelangt so über die Nahrung zurück zum Menschen.

Gesundheitsgefährdung
Rauchen ist nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch verantwortlich für zahlreiche Krankheiten. Rauchen schadet all unseren Organen und verkürzt unsere Lebenserwartung drastisch. Und die Gefahr beginnt bereits in jungen Jahren: Das Verschlucken eines Zigarettenstummels kann bei Kindern zu einer Vergiftung führen.

Ergebnis mitteilen
Bitte teilen Sie das Ergebnis und Bilder nach der Challenge digital mit oder reichen Sie es per Post ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.stop2drop.ch/challenge25.

Austausch mit der Umweltkommission

Die Umweltkommission wird am Samstag, 15. März 2025, ab 8 Uhr im Entsorgungspark Gublen anwesend sein. Wer Lust hat, mit den Mitgliedern zu plaudern, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

In der Mittagspause gesammelt

Auch Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung sammelten in der Mittagspause Zigarettenstummel.

Zigrattenstummel
Zigrattenstummel