
Bei drei Projekten digital mitwirken
bis am Mittwoch, 18. April 2025 dauern.
Sondernutzungsplan Gewässerraum Gerendingerbach in St. Gallenkappel
Da am Gerendingerbach bisher weder ein Gewässerraum noch eine Baulinie Gewässerraum festgelegt wurde, gelten zurzeit die Übergangsbestimmungen gemäss revidiertem Gewässerschutzgesetz. Die Festlegung des Gewässerraums soll mittels Sondernutzungsplan und Baulinien erfolgen. Der Kanton hat in der Vorprüfung keine Einwände festgestellt und könnte den Gewässerraum genehmigen. Der Gemeinderat hat davon Kenntnis genommen und den Sondernutzungsplan zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben.
Teilstrassenplan Glärnischweg in Hintergoldingen
Der Glärnischweg ist heute eine Gemeindestrasse 3. Klasse. Der bestehende Glärnischweg wird zurückgebaut und mit angepasster Linienführung neu erstellt. Die Ausbaustrecke wird zur Gemeindestrasse 2. Klasse aufklassiert. Der Gemeinderat hat vom Vorprüfbericht des Kantons zustimmend Kenntnis genommen und den Teilstrassenplan zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben.
Teilstrassenplan Webereggweg
Die Gemeinde plant anlässlich des 1250-Jahr-Jubiläum von Eschenbach einen Weg entlang der Grenze. Dabei ist das Wegstück zwischen dem Oberholz und dem Weberegg-Weiher das letzte verbleibende Stück, bei welchem noch ein Weg erstellt werden muss. Da neben dem Bauen des Weges auch die rechtliche Situation in Bezug auf Fusswander-/ Radweg geregelt werden soll, liegt zur Mitwirkung nun der Teilstrassenplan vor.
Jetzt digital mitwirken Nutzen
Sie die Chance und bringen Sie sich ein! www.mitwirken-eschenbach.ch