
Einblick in den Spielgruppenalltag
Vorschulalter leisten Spielgruppen einen wichtigen Beitrag zur «Frühförderung». Tauchen Sie ein und erfahren Sie, wie Spielgruppenkinder aus verschiedenen Ortsteilen den Alltag und die Rituale erleben.
Gibelchnöpf
In der Bauernhofspielgruppe Gibelchnöpf in Goldingen entdecken die Kinder spielerisch das Landleben und erleben die Natur hautnah. Sie füttern Tiere, spielen im Wald, erleben den Alltag auf dem Bauernhof und werken mit verschiedensten Materialien. Bei jedem Wetter im Freien stärken sie ihre Kreativität, Motorik und sozialen Fähigkeiten. Ein liebevoller Ort, an dem Kinder spielerisch lernen und unvergessliche Abenteuer erleben!
Mariposa
in besonderer Raum ist das Atelier, das für kreative Projekte genutzt wird. Hier können die Kinder mit Farben, Bastelmaterialien und verschiedenen Werkzeugen experimentieren. Das Obergeschoss ist ein echtes Abenteuer! Über eine Leiter gelangen die Kinder in ein wahres Spielparadies. Sie lieben es, sich in den Nischen zu verstecken oder mit ihren Freunden fantasievolle Spiele zu erfinden.
MIX-MAX
Im Zentrum unseres Alltags steht immer das Freispiel, und die Geburtstagsfeiern sind wichtige Rituale im Jahreslauf. Das Geburtstagskind darf Wägeli fahren oder im Wald den Thron besteigen, den Montessori-Jahreskreis mit Gspännli verzieren und unter neugierigen Blicken das Geschenk auspacken. Beim Geburtstagslied in Tiersprache singen alle laut mit und wenn die Kerzen ausgeblasen und der Kuchen verteilt ist, heisst es im Chor: En Guete!
Paradiesli
Wer jetzt denkt, die Spielgruppenkinder seien noch zu klein, um etwas Schönes zu gestalten, hat weit gefehlt. Mit Begeisterung gehen die Kinder ans Werk: fädeln, schneiden, kleben, falten, malen – so verbessern sie spielerisch ihre Feinmotorik, Ausdauer und Konzentration. Und nicht zuletzt wird das Selbstbewusstsein gestärkt, wenn sie ihre eigenen Werke den Eltern präsentieren dürfen und natürlich dafür gelobt werden.
Pfützenspringer
In unserer Spielgruppe erleben die Kinder die Natur hautnah. Sie pflanzen ein Bohnenzelt, duftende Kräuter und buntes Pizzagemüse im Garten. Jede Jahreszeit wird erlebbar, von der Aussaat im Frühjahr bis zur Ernte im Herbst. Stolz probieren die Kinder ihre eigenen Tomaten und Radieschen. Spielerisch lernen sie, wie aus kleinen Samen leckere Lebensmittel wachsen. Die Freude am Gärtnern verbindet.
Spielgruppen-Angebote
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung. In der Spielgruppe sammeln die Kinder spielerisch ganzheitliche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
Beim Spielen, Basteln, Toben und Entdecken setzen sie sich mit sich selbst und der Gruppe auseinander. Die Kinder lernen auch, sich für kurze Zeit von der Familie zu lösen, was den späteren Eintritt in den Kindergarten wesentlich erleichtert.
Das neue Spielgruppenjahr beginnt jeweils im August. Die Spielgruppen freuen sich auf Ihre Anmeldung bis Ende April 2025:
- Gibelchnöpf Goldingen
- Mariposa Eschenbach
- MIX MAX Eschenbach
- Paradiesli St. Gallenkappel
- Pfützenspringer Eschenbach
Übrigens: Für finanziell schwächere Familien übernimmt die Gemeinde die Kosten für einen Spielgruppenbesuch pro Woche. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abteilung Soziales: 055 286 15 10 soziales@eschenbach.ch