Jubiläum Eschenbacher Grenzweg: Grenzerfahrung am 5. Juli 2025

17. Juni 2025
Am 5. Juli 2025, startet das ganz besondere Abenteuer Grenzerfahrung.

205 Teilnehmende im Alter von 11 bis 79 Jahre wagen sich auf die 56 Kilometer lange Wanderung rund um die Gemeindegrenze – und zwar innerhalb von maximal 24 Stunden. Manch Wanderer oder Wanderin wird bei diesem Abenteuer die eigenen Grenzen ausloten oder sprengen. 

Etappe 1

Die Anmeldefrist für die Grenzerfahrung ist Ende Mai verstrichen. Die Wanderung entlang der Gemeindegrenze kann jedoch sonst jederzeit individuell absolviert werden.

Abenteuer mit vielen Höhenmetern

Mit 2'035 Höhenmetern und einer reinen Wanderzeit von rund 14 bis 18 Stunden ist die Strecke anspruchsvoll – aber kein Rennen. Stattdessen geht es um Ausdauer, Willenskraft, Landschaftserlebnis und die Verbindung zur Geschichte der Region. Unterwegs begegnen die Wandernden alten Sagen, historischen Orten und besonderen Naturplätzen, die den Grenzweg einzigartig machen.

Anfeuern entlang der Strecke

Los geht's um Punkt Mitternacht beim Dorftreff Eschenbach. Wer die besondere Atmosphäre eines nächtlichen Starts miterleben und die Teilnehmer verabschieden möchte, ist herzlich eingeladen. Zudem wird begrüsst, wenn die Bevölkerung auch tagsüber die Route mit Leben füllt. Ob mit Musik am Strassenrand, motivierenden Zurufen, kleinen Erfrischungen oder spontanen Aktionen – jede Geste zählt. Die Wanderer und das OK freuen sich über alle, die entlang des Grenzwegs mithelfen, eine besondere Stimmung zu schaffen.

Empfohlene Orte zum Anfeuern

Die Grenzwanderer passieren ungefähr zu den aufgeführten Zeiten diese Orte (Rast- und Parkplatzmöglichkeiten):

Chrüzegg 6 – 11 Uhr (Restaurant geöffnet)
Schindelberg 7 – 12 Uhr (Restaurant geöffnet)
Wolfsgrueb 8.30 – 13.30 Uhr
Oberholz 9 – 14 Uhr
Bannholz Goldingen 10 – 15 Uhr (Restaurant geöffnet)
Sternen Diemberg 12.30 – 19 Uhr
Buurestube / Dachsegg 12.30 – 19 Uhr (Restaurant geschlossen)
Dorftreff Eschenbach ab 14.00 Uhr Festwirtschaft

Zieleinlauf & Festwirtschaft

Zwischen 14 und 15 Uhr werden die ersten Abenteurer im Zielbereich erwartet. Ab 13.30 Uhr betreibt die Guggemusig «Schilfrohrquaker» im Dorftreff eine kleine Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung. Angehörige, Freunde und Interessierte sind eingeladen, die ankommenden Wanderer herzlich zu empfangen.

Ein Erlebnis für alle

Die Grenzerfahrung ist Teil des Jubiläumsprogramms «1250 Jahre Eschenbach» und verkörpert perfekt, wofür die Gemeinde steht: Bewegung, Natur, Geschichte – und ein starkes Miteinander. Kommen Sie vorbei, feuern Sie an und feiern Sie mit. Es wird ein Tag, den Eschenbach nicht so schnell vergessen wird.

Weitere öffentliche Wandertage

  • Etappe 3: 2. August 2025
  • Etappe 4: 6. September 2025
  • Etappe 5: 4. Oktober 2025 

Details und Routenbeschreibungen zu den einzelnen Etappen sind auf Outdooractive sowie unter folgendem Link aufgeschaltet: www.goldingertal.ch/grenzweg

Eschenbacher Grenzweg