https://www.eschenbach.ch/de/politik/abstimmungsresultate/archivsuche/welcome.php?action=showobject&object_id=281371&title=&descr=&date_f=12.08.2022&date_u=12.02.2023&typ=&niveau=&inst=
06.06.2023 19:30:35


Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer

Abstimmungstermin25.09.2022
EbeneBund
InstitutionFakultatives Referendum
DokumenteProtokoll_Eidg_Abstimmung_2022.09.25.pdf (pdf, 104.9 kB)
 
Formulierung
Wollen Sie den Bundesbeschluss vom 17. Dezember 2021 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer annehmen?
 
Beschreibung

Die finanzielle Stabilität der AHV ist in Gefahr, weil geburtenstarke Jahrgänge das Pensionsalter erreichen und die Lebenserwartung steigt. Die Einnahmen der AHV reichen in wenigen Jahren nicht mehr aus, um alle Renten zu finanzieren.

Die Reform zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) soll die Renten der AHV für die nächsten rund zehn Jahre sichern. Sie sieht sowohl Einsparungen als auch Mehreinnahmen vor.

Zwei Vorlagen – eine Reform

Die AHV-Reform besteht aus zwei Vorlagen:

  • die Erhöhung der Einnahmen
  • die Anpassung der Leistungen der AHV

Die beiden Vorlagen sind miteinander verknüpft; wenn eine der beiden abgelehnt wird, scheitert die ganze Reform.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 
Ergebnis
Dieser Vorlage ist in Eschenbach mit einer Ja-Mehrheit von rund 58.2 % deutlich zugestimmt worden.


Stimmberechtigte6'658   
Stimmbeteiligung51.9 %   
 
VorlageJa-Stimmen1'99958.21% 
VorlageNein-Stimmen1'43541.79%
VorlageLeer18  
VorlageUngültig0  
zum Termin
zur Übersicht