
Lehre als Kaufmann/Kauffrau
Als Kaufmann/Kauffrau EFZ erledigst du vielfältige administrative Aufgaben in ganz unterschiedlichen Bereichen. Die Gemeinde Eschenbach bildet pro Lehrjahr jeweils ein bis zwei KV-Lerndende aus. Die Stellenausschreibung findet jeweils im Sommer statt. Derzeit offene Lehrstellen findest du hier.
Abwechslungsreiche Ausbildung
Das Team der Gemeinde- und Schulverwaltung legt grossen Wert auf eine professionelle betriebliche Berufsbildung. Die Lernenden rotieren halbjährlich zwischen den verschiedenen Abteilungen um sich das betriebliche Fachwissen auf breiter Palette gemäss Ausbildungsprogramm anzueignen. In jedem Bereich steht ein Berufsbildner zur Verfügung. Dessen Aufgabe ist es, den Lernenden in die täglichen Aufgaben einzuführen, zu begleiten und zu qualifizieren.
Neben der Ausbildung bei uns im Betrieb besuchst du zudem während ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum in Rapperswil sowie regelmässig auch überbetriebliche Kurse der fachstelle ostschweiz. Dies schafft die ideale Verbindung von Theorie und Praxis. Und wenn dein schulisches Niveau dies zulässt, kannst du zeitgleich mit der Lehre auch die Berufsmaturität absolvieren.
Einblick und weitere Informationen
Schau dir unser Video zur Ausbildung auf der Gemeindeverwaltung an, welches dir einen guten Einblick gibt in den spannenden Arbeitsalltag. Unter berufsberatung.ch findest du detaillierte Informationen zur Lehre auf der öffentlichen Verwaltung. Interessante Informationen sind zudem auch auf der Website der Branche öffentliche Verwaltung oder der Fachstelle Ostschweiz zugänglich.
Unser Rekrutierungsprozess – Dein Weg zur KV-Lehrstelle bei der Gemeindeverwaltung
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei unserer Gemeindeverwaltung? Dann laden wir dich herzlich zu einem unserer Schnupper-Informationsnachmittage ein. Diese finden zwei- bis dreimal jährlich statt – in der Regel jeweils am ersten Mittwoch nach den Herbstferien, im März sowie bei Bedarf im Juni. Während dieses Nachmittags erhältst du spannende Einblicke in die KV-Lehre bei einer öffentlichen Verwaltung. Du lernst unsere zehn Ausbildungsabteilungen kennen und erfährst, wie die Ausbildung bei uns aufgebaut ist.
Wenn dir der erste Eindruck gefällt, kannst du dich im Anschluss für einen individuellen Schnuppertag bewerben. An diesem Tag wirst du von unseren Lernenden begleitet und erhältst einen praxisnahen Einblick in den Berufsalltag.
Bist du danach überzeugt, dass die KV-Lehre zu dir passt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) für eine Lehrstelle bei uns an personal@eschenbach.ch. Nach einem weiteren Schnuppertag, bei dem du von unseren Praxisausbildnerinnen und -ausbildnern betreut wirst, folgt das persönliche Vorstellungsgespräch.
Noch Fragen?
Evelyne Wiederkehr, die Personal- und Ausbildungsverantwortliche der Gemeinde Eschenbach steht für Auskünfte gerne zur Verfügung: personal@eschenbach.ch | 055 286 15 31